Ausbildung.
Die beste Schreiner-Ausbildung. Weit und breit.
Das Besondere an der Ausbildung bei BRUNOLD? Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Fertigung mit verschiedenen Materialien in allen Bereichen und viele zusätzliche Benefits sowie Zusatzleistungen fürs BGJ.
Wer Brunold Interior im Lebenslauf stehen hat, hat Qualität in seinem Lebenslauf stehen. Denn dafür stehen wir im Kern unserer Marke, die du gerne mitgestalten kannst.
Zum Schreiner geboren.
Wir lieben das Handwerk. Und wir lieben das Schreinerhandwerk. Denn davon leben wir bei Brunold-Interior. Deshalb legen wir größten Wert auf unsere Auszubildenden im Schreinerhandwerk. Das ist unsere Zukunft: Talente, die sich in Qualität verlieben. Talente, die zum Schreiner geboren sind.
Rahmenbedingungen der Ausbildung
Dauer: 3 Jahre, Lehrzeitverkürzung auch möglich
Besonderheiten der Ausbildung: abwechslungsreiche Fertigung mit verschiedenen Materialien in allen Bereichen und viele zusätzliche Benefits sowie Zusatzleistungen fürs BGJ.
Vorab: Betriebspraktikum verpflichtend
Bewerbung bis: Anfang Mai für das folgende Ausbildungsjahr (je früher, desto besser, festgelegter Zeitpunkt aufgrund des BGJ)
Du wirst das erstes Jahr in der Schule sein und im zweiten und dritten Jahr im Betrieb
Ablauf der Ausbildung
2.Jahr: Im Betrieb, 1x/Woche Berufsschule, TSM2, TSM3, Einführung in den Maschinenpark/Oberfläche im Betrieb, Einblicke in die Montage, Lehrlingsprojekte
3.Jahr: Oberflächenkurs, selbstständiges Arbeiten, Gesellenprüfungsvorbereitung, Gesellenprüfung und Bau des Gesellenstücks
Mögliche Berufe nach der Ausbildung
- Staatlich geprüfter Raum und Objektdesigner
- Holztechniker, Restaurator, Betriebswirt des Handwerks etc.
- Master/Bachelor-> Innenarchitekt, Architekt, Designer, Berufschullehrer
- Ingenieur für Holz und Kunststofftechnik
- Diplom Holzwirt oder Diplom Ingenieur Designer
- Vielfältige Perspektiven und Karrierechancen
Was macht die Ausbildung bei uns so besonders?
- Möglichkeit auf eigenverantwortliche Projektumsetzungen vor Ort
- Abwechslungsreiche Fertigung mit verschiedenen Materialien in allen Bereichen (Möbelbau, Böden, Türen, Wandverkleidungen, Metallarbeiten)
- Zusatzleistungen fürs BGJ
Die erste Ausbildung ist prägend für das gesamte Berufsleben. Dem sind wir uns bewusst und versprechen dir eine großartige Ausbildung, die dich fachlich und persönlich weiterbringt.
Beste Benefits.
Brunold machen nicht die Benefits aus, sondern die Menschen, die hier täglich arbeiten. Und für diese Menschen bieten wir Benefits, die einen Mehrwert schaffen, aber nicht deine Motivation beeinflussen sollten.
Unser Team. Deine Ausbildung.
Marina
Ausbildung zur Schreinerin, 3. Lehrjahr
An der Ausbildung gefällt mir am meisten die Abwechslung, die man hat. Man macht nicht immer das gleiche macht, sondern immer wieder etwas Neues. Das Einzige, was mich manchmal „ärgert“ ist, dass ich beim Tragen von größeren, schwereren Gegenständen nicht so mithalten kann wie die Männer in der Werkstatt.
Brunold ist eine Schreinerei, die gegenüber anderen Schreinereien, viel mit neuer Technik arbeitet. Das macht es sehr interessant, weil was mich immer wieder fasziniert, wie schnell man auf kürzester Zeit viel produzieren kann. Auch die Projekte, die wir bei Brunold machen sind einzigartig und besonders. In der Ausbildung lernt man viel mit der Technik, aber auch das, was man in der Schule lernt, kann man in der Firma anwenden. Die Mitarbeiter erklären einem gerne etwas oder wollen unsere Meinung hören, wie wir Lehrlinge es machen würde.
Robin
Ausbildung zum Schreiner, 3. Lehrjahr
Es wird nicht immer alles so ernst genommen und man kann auch mal ein bisschen Spaß machen. Außerdem gefallen mir die Ausflüge innerhalb von Deutschland aber auch im Ausland für Baustellen sehr gut.
Am besten hat mir bis jetzt der Bau des Kassenstandes für die Stadt Schwandorf gefallen. In nur dreieinhalb Wochen haben wir ein kleines Häuschen für den Winterzauber-Markt in Schwandorf gebaut. Dafür haben wir erst einen Entwurf gemacht, diesen dann als Plan gezeichnet und der Stadt vorgestellt. Anschließend haben wir es gebaut und uns sogar um die kleinen Details wir Schriftzüge auf Plexiglasschildern gekümmert.
Kilian
Ausbildung zum Schreiner, 3. Lehrjahr
Wir machen immer unterschiedliche Sachen und nicht jeden Tag das gleiche. Außerdem arbeiten alle in der Werkstatt gemeinsam im Team.
Kurz vor Feierabend fragen wir immer unseren Ausbilder, welchen aufgaben wir am nächsten Tag nachgehen sollen. Am nächsten Tag arbeiten wir diese dann ab. Sobald wir diese erledigt haben, fragen wir entweder wieder den Meister nach Aufgaben oder sie kommen uns „von selbst zugeflogen“.
Bewirb dich jetzt!
Wir nehmen uns für jede Bewerbung ausführlich Zeit und freuen uns, wenn es zu einem persönlichen Gespräch kommt. Du hast Fragen zu uns als Arbeitsgemeinschaft oder zu Brunold als Aubildungsbetrieb? Dann melde Dich gerne unkompliziert per Telefon oder E-Mail bei uns. Wir nehmen uns gerne für Dich Zeit.